ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Einzigartig in Deutschland ist der Zusammenschluss aller Kliniken des Stadtgebiets zu einem Kompetenzzentrum für Rehabilitation, Nachsorge und Prävention. Dadurch wird ein Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen den Kliniken und dem ZaR in beide Richtungen ermöglicht und nutzbringend für die Patienten eingesetzt. Die unten aufgeführten Kliniken sind Träger des ZaR:
St. Franziskus-Hospital
Münster
zur Internetpräsenz
Clemenshospital
Münster
zur Internetpräsenz
Raphaelsklinik
Münster
zur Internetpräsenz
Clemenshospital
Münster
zur Internetpräsenz
St. Franziskus-Hospital
Münster
zur Internetpräsenz
Evangelisches Krankenhaus Johannisstift
Münster
zur Internetpräsenz
Universitätsklinikum
Münster
zur Internetpräsenz
Karl-Hansen-Klinik
Bad Lippspringe
zur Internetpräsenz
Herz-Jesu-Krankenhaus
Hiltrup
zur Internetpräsenz
Die enge Kooperation mit allen orthopädisch, traumatologisch und neurochirurgisch operierenden Kollegen des Stadtgebiets und darüber hinaus garantiert ein Höchstmaß an rehabilitativer Sicherheit.
Die Basis der Arbeit im ZaR ist die Verbesserung der Teilhabechancen neurologisch erkrankter und behinderter Menschen am Leben in der Gesellschaft.
Für Ihre umfassende, individuelle Betreuung steht Ihnen unser interdisziplinäres Team zur Verfügung. Dazu gehören Diplom-Sportlehrer, Physiotherapeuten, Diplom-Psychologen, Ernährungsberater, Diplom-Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Krankenschwestern, Fachärzte…
Eine interdisziplinäre Betreuung ist heutzutage aus der modernen Onkologie nicht mehr wegzudenken. Dieses Prinzip des Hand in Hand von verschiedenen Fachdisziplinen wird auch im ZaR fortgesetzt um optimale Rehabilitationsergebnisse zu erzielen.
Das ZaR bietet in einem ganztägig-ambulanten psychosomatischen Setting, eine effektive und effiziente Versorgung der Patienten an.
Insbesondere nach einem längeren Krankenhausaufenthalt freut sich jeder Mensch auf zuhause. Das ZaR Münster bietet Ihnen die wissenschaftlich belegten Vorteile, eine medizinische Rehabilitation ambulant durchzuführen: Aus dem gewohnten häuslichen und familiären Umfeld heraus können Sie unsere umfangreichen und problemorientierten Behandlungen in Anspruch nehmen, nahe stehende Personen können in den Heilverlauf eingebunden werden. Das ZaR ist komplett behindertenfreundlich eingerichtet, so dass Sie sich barrierefrei bei uns bewegen können. Täglich werden Ihnen ein Mittagessen sowie Getränke in unserem Hause bereitgestellt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, zwischen den Behandlungen während der Erholungsphase den Ruheraum und unsere Gartenanlage zu nutzen.
Komplexe Probleme erfordern differenzierte Lösungen. Deswegen arbeiten wir in einem interdisziplinären und erfahrenen Experten-Team. Die Einbettung sämtlicher Tätigkeiten in ein regionales Netzwerk leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen, um ein zielorientiertes und kontrolliertes Zusammenspiel von Experten unterschiedlicher Teilaufgaben und Wissensgebiete zu erreichen, garantiert Ihnen eine optimale medizinische Nach- und Vorsorge. Sie werden auch nach der Rehabilitation nicht allein gelassen.
Suchen Sie Ihr Wohlfühlgewicht? Abnehmen im stressigen Alltag? Wir begleiten Sie auf dem Weg dorthin: Sie lernen, Ihr Ernährungsverhalten zu beobachten, zu verändern und zu stabilisieren. Wir gehen auf Ihre persönlichen Lebensbedingungen und körperlichen Voraussetzungen ein.
Sie erhalten von uns eine kontinuierliche, professionelle Betreuung auf dem Weg zu Ihrem individuellen Ziel.
In abwechslungsreichen theoretischen und praktischen Einheiten erhalten Sie konkrete Tipps für den Alltag, Hinweise zum Einkaufsverhalten und insbesondere leicht umsetzbare Rezeptvorschläge.
Das Kochbuch mit den schmackhaften und gesunden Rezepten können Sie im ZaR erwerben.
Die Krankenkassen bezuschussen die Beratung in der Gruppe gemäß §20 SGB V mit bis zu 80%.
Das ZaR Münster bietet Ihnen ein vielfältiges Leistungsspektrum an ambulanten Heilmitteln, also Therapien, die Ihr behandelnder Arzt auf „Rezept“ verordnet hat. Unsere langjährig erworbene Kompetenz als Rehabilitationseinrichtung kommt auch unseren ambulanten Patienten zugute.
In folgenden Therapiegebieten, die selbstverständlich auch kombiniert werden können, steht Ihnen qualifiziertes Personal zur Verfügung:
ZaR · Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH
Grevener Str. 182
48159 Münster
Telefon: (0251) 987 67 – 0
Web: https://www.zar-ms.de
E-Mail: info@zar-ms.de